Große Nachfrage rief die von der Willy Scharnow-Stiftung angebotene Studienreise nach Taiwan hervor, die Ende vergangenen Monats startete. Sehr erfreut darüber waren selbstverständlich die beteiligten Partner Taiwan Tourism Administration und China Airlines.
China Airlines beförderte die sieben Teilnehmer komfortabel & auf direktem Wege in die Hauptstadt Taipeh, wo erste Besichtigungen auf dem Programm standen.
Wie problemlos man sich innerhalb Taiwans fortbewegen kann, konnte die Gruppe bei Fahrten mit landestypischen Hochgeschwindigkeitszügen auf dem gut ausgebauten Streckennetz erfahren.
Die Natur des Reservats Alishan mit kleiner Wanderung, der Besuch einer Teeplantage inklusive einer Teezeremonie oder auch das Kennenlernen von Kenting inklusive des dortigen Strands ließen die Zeit schnell vergehen. Auch eine Besichtigung von Tainan, älteste und viertgrößte Stadt Taiwans, bereicherte die Reise.
Eine weitere Nacht in Taipeh zum Abschied ermöglichte weiteres Kennenlernen der Metropole mit ihrem Wahrzeichen Taipei 101, wo ein Abschiedsessen mit beeindruckendem Ausblick genossen wurde.