Prämierung von Absolventen touristischer Ausbildungsberufe

Seit 1960, also nunmehr seit mehr als 60 Jahren, prämiert die Willy Scharnow-Stiftung für Touristik Tourismuskaufleute, die ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ abschließen. Seit 2008 werden zudem auch sehr gute Absolventen des Ausbildungsgangs „Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit“ durch die Willy Scharnow-Stiftung ausgezeichnet.

Prämierung 2023

Auch in 2023 zeichnet die Willy Scharnow-Stiftung die Auszubildenden zu Tourismuskaufleuten und zu Kaufleuten für Tourismus und Freizeit aus, die im Jahr 2023 (Winterprüfung 2022/2023 und Sommerprüfung 2023) ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen haben.

In der Regel erhält die Stiftung die entsprechenden Meldungen von den jeweiligen Industrie- und Handelskammern. Um aber sicher stellen zu können, dass alle sehr guten Absolventen ausgezeichnet werden, empfiehlt die Stiftung, sich auch aktiv zu melden. Dazu werden benötigt:

  • Privatadresse des Absolventen
  • Name und Anschrift des Ausbildungsbetriebes
  • Kopie des IHK-Abschlusszeugnisses

Diese Unterlagen können Sie per Post, Fax oder Email an uns senden.

Ansprechpartnerin für Rückfragen bei der Stiftung ist Sandra Albrecht, erreichbar unter Telefon 069 – 27 39 07 18 oder albrecht@willyscharnowstiftung.de

Wir laden Sie dann gemeinsam mit den sehr guten Prüflingen aus ganz Deutschland Ende des Jahres zu einer kleinen Prämierungsfeier ein.

Die Prämierung in den vergangenen Jahren

Seit 2020 konnten wir den sehr guten Prüflingen leider nicht persönlich gratulieren. Aufgrund der Pandemie-Situation war eine Feier, wie sie in den Vorjahren üblich war, nicht möglich.

Zuletzt zeichnete die Willy Scharnow-Stiftung am  27. November 2019 die Einser-Absolventen aus, die ihre Ausbildung als Tourismuskaufleute dieses Jahr mit dem Gesamtprüfungsergebnis „sehr gut“ abgeschlossen haben. Ebenso prämiert wurden die Einser-Absolventen des Ausbildungsberufes Kaufmann /-frau für Tourismus und Freizeit. Insgesamt waren rund 60 Prüflinge eingeladen.

Dank der großzügigen Unterstützung der Fraport AG, Deutschen Bahn AG und dem Europa-Park Rust fanden sich zur Feier am Frankfurter Flughafen 32 Absolventen ein, die von Stiftungs-Geschäftsführer Hans-Gustav Koch ihre Urkunden überreicht bekamen. Für die Tourismuskaufleute gab es zusätzlich einen Wertgutschein für die Teilnahme an einer Willy Scharnow-Reise, der von weiterhin aktiv im Reiseverkauf stehenden Expis genutzt werden kann. Die Kaufleute für Tourismus und Freizeit erhielten einen Gutschein für einen Aufenthalt im Europa Park Rust.

Susanne Schick, Senior Manager Sales Fraport AG, präsentierte die Vorzüge des Frankfurter Flughafens, die die begeisterten Teilnehmer auf einer informativen Vorfeldrundfahrt dann auch selbst erleben konnten. Ein Sektempfang und Mittagessen im InterCityHotel Frankfurt-Airport rundeten den erlebnisreichen Tag ab.