Zwölf Touristiker reisten Anfang November mit der Willy Scharnow-Stiftung in die Provinz Castellón, um Spaniens unbekannte Schätze zu entdecken. Unterstützt wurde die Reise von den Partnern Spanisches Fremdenverkehrsamt – Turespaña Berlin, Introducing Castellón und Deutsche Lufthansa.

Das Programm der fünftägigen Reise bot einen gelungenen Mix mit Besuchen von Küstenorten, Bergdörfern und kulturellen Highlights. Vinaròs, Alcossebre und Benicàssim begeisterten z.B. mit Stränden & Promenaden sowie mediterraner Atmosphäre, wogegen die historische Bergstadt Morella mit ihrer mittelalterlichen Burg beeindruckte. Ein Highlight war der Besuch der Höhle San José – UNESCO-Weltkulturerbe. Diese Tropfsteinhöhe wurde per Bootstour auf einem der wenigen schiffbaren, unterirdischen Flüsse erkundet.

Die kulinarische Seite von Castellón lernten die Expedienten bei Besuchen einer Olivenplantage kennen, bei dem eine Olivenölverkostung nicht fehlen durfte. Auch die Besichtigung einer Zitrusplantage machte mit lokalen Produkten vertraut.

Das Fazit der Reise fiel einstimmig aus: das Ziel überzeugte mit Vielfalt und Potenzial für Kultur- und Genussreisen abseits der bekannten Pfade.

Weitere Bilder zur Reise:
Bild 2
Bild 3
Bild 4