Vom 18.06.2025 – 26.06.2025 hatten wir das große Glück mit der Willy Scharnow-Stiftung nach Jamaika zu reisen. Es trafen sich 12 reisehungrige Expedienten am Frankfurter Flughafen. Begleitet wurden wir von Eva Köck von der Willy Scharnow-Stiftung und von Sophia vom Jamaica Tourist Board. Paula, ebenfalls vom Jamaica Tourist Board, trafen wir am Flughafen in Montego Bay.
Wir flogen mit Condor ab/bis Frankfurt a.M., in der Premium Economy Klasse, nach Montego Bay. Begrüßt wurden wir von unserem Fahrer Richard mit entspannter Reggaemusik. So wurden wir musikalisch direkt auf das Land eingestimmt. Nun ging die Erkundung der „grünen Perle der Karibik – Jamaika“ auch schon los. Unsere ereignisreiches Reiseprogramm war geprägt von Hotelbesichtigungen, wunderschönen Wasserfällen, James Bond – Tropfsteinhöhlen, Kunst & Kultur, Bob Marley & diverser Reggaemusik, Land & Leuten, traumhaften Sandstränden, actionreichen Quadfahrten und Ziplining Abenteuern, sowie sehr gutem Essen und gutem Rum. Die entspannte Atmosphäre der Einheimischen, lässt jeden sich sofort willkommen fühlen.
Übernachtet haben wir in 3 verschiedenen Unterkünften: 3 Nächte im Couples Tower Isle in Ocho Rios, 2 Nächte im Sea Garden Beach Resort in Montego Bay und 2 Nächte im Princess Senses The Mangrove Hotel & Resort in Green Island (bei Negril). Besonders das Princess Senses The Mangrove Hotel & Resort hat uns sehr gut gefallen und ist sehr empfehlenswert.
Es gab für uns in dieser einen Woche einige Highlights der Reise:
Angefangen mit dem einzigartigen Hotel „Jamaica Inn“ in Ocho Rios. Dieses Hotel spiegelt für uns Jamaika wider. Es ist eine grüne Oase mit wunderschönem Strand und ist in einem authentischen jamaikanischen Stil eingerichtet. Das nächste Highlight war für uns das Polizeifest der „jamaica constabulary force“. Die Möglichkeit dieses großartige Fest zu besuchen, erhielten wir durch Paula (JTB) und Sophia (JTB). Wir sollten damit eine kurzfristige Programmänderung überbrücken. Was sollen wir sagen, es hat sich mehr als gelohnt. Wir lernten hier hautnah Land und Leute kennen und durften an verschiedenen Messeständen und Shows einiges über die Polizeiarbeit auf Jamaika erfahren. Wir wurden so herzlich begrüßt und es war sehr interessant. Das Bob-Marley-Museum war ebenfalls ganz besonders. In seinem Wohnhaus zu stehen und originale Räume wie das Schlafzimmer, das Badezimmer und die Küche zu sehen oder gar das Tonstudio zu betreten, machte uns sprachlos. Zu fühlen wie er gelebt hat und seine Lebenswerke zu bestaunen, war großartig!
Ewig in Erinnerung wird uns ebenfalls der Jam West Motorsport & Adventure Park bleiben. Hier haben wir unsere Höhenängste überwunden. Es war einfach atemberaubend. Man flog buchstäblich über den Regenwald mit Blick auf das karibische Meer. Was für ein schönes Erlebnis… Leider verflog die Zeit in Jamaika viel zu schnell.
Danke, liebe Sophia, für diese tolle Reise und die Mühe und Arbeit, die du in die Organisation gesteckt hast. Danke, Paula. für deine Zeit und die Geschichten über Jamaika. Danke, Eva, für die Begleitung dieser WSS-Reise. Es war eine unvergessliche Zeit und wir denken immer gerne daran zurück.
Jederzeit würden wir wieder nach Jamaika reisen, ganz getreu dem Motto „one Love“.
Nina Richer und Linda Breu
ADAC- Reisebüro, Mannheim
ADAC Nordbaden e.V., Heidelberg