Die Inforeise nach Madeira vom 5. bis 9. Juni 2025 war für mich als Touristikerin ein echtes Highlight – sowohl fachlich als auch emotional. Das sorgfältig geplante Programm bot eine wunderbare Mischung aus Aktivität, Naturerlebnis und professionellem Austausch. Besonders hervorheben möchte ich die Unterkunft im Hotel Saccharum in Arco da Calheta. Die moderne, stilvolle Atmosphäre, das hochwertige Essen und die Lage direkt an der Küste boten einen perfekten Rahmen zum Ankommen und Wohlfühlen. Auch die Gruppe selbst war sehr angenehm – der Austausch unter Kolleg:innen gestaltete sich offen, lebendig und inspirierend. Die gesamte Organisation war reibungslos und zeugte von viel Erfahrung und Gespür für Details.
Die Kombination aus sportlichen Aktivitäten und landestypischen Einblicken war hervorragend gewählt. Ein echtes Highlight war das Canyoning-Erlebnis. Für viele von uns war es eine Premiere – und was für eine! Die beeindruckende Naturkulisse Madeiras, gepaart mit der sportlichen Herausforderung und professioneller Begleitung, machte diesen Programmpunkt zu einem einmaligen Erlebnis, das uns allen lange in Erinnerung bleiben wird. Ebenso die landschaftlichen Höhepunkte, die wie auf der Levada-Wanderung erleben durften und sogar in einem erfrischenden Bad im Bergsee gipfelte.
Neben den aktiven Programmpunkten ist mir besonders hinsichtlich der Kulinarik das Abendessen im Restaurant Horta in Erinnerung geblieben, was durch seine reichlichen Vorspeisen und seinen gemütlich schicken Boho Stil zu bestechen wusste. Außerdem das malerische Abschlussabendessen im einzigartigen Hotel-Restaurant Socalco mit Blick auf den Atlantik. Ein ganz besonderer Dank gilt Clarissa Machado von Madeira Island, die uns nicht nur fachlich kompetent, sondern auch mit viel Herzblut durch die Reise begleitet hat. Sie ging jederzeit auf individuelle Wünsche ein und bereicherte das offizielle Programm mit mehreren spontanen Höhepunkten: So konnten wir ein kleines traditionelles Volksfest mit Tanz und Getränken erleben – ein authentischer Einblick in die lokale Kultur, den keine Broschüre so hätte vermitteln können. Ebenfalls unvergesslich war der Besuch des Atlantikfestivals mit Feuerwerk, das abends die Hauptstadt Funchal in ein Lichtermeer verwandelte – ein Erlebnis, das ohne Clarissas Engagement nicht möglich gewesen wäre. Ebenso unserer kompetenten Reiseleiterin Kerstin Steiss, die immer für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat!
Fazit: Diese Inforeise war nicht nur ein gelungenes Event, sondern auch eine wertvolle Inspirationsquelle für unsere tägliche Arbeit. Madeira ist ein beeindruckendes Ziel für aktive Kunden mit dem Wunsch nach Natur, Kultur und Bewegung – und ich kann die Reise uneingeschränkt weiterempfehlen und konnte in dem Bericht leider nur einige Aspekte hervorheben, wobei auch einige weitere Punkte des Programmes einmalig waren.
Mara Maurer
Michaela Lenz-Mobireise, Bendorf