Vom 04. bis 08. Oktober 2025 hatte ich das große Glück, gemeinsam mit der Willy Scharnow-Stiftung und Schauinsland-Reisen an einer Studienreise in die Region Málaga teilzunehmen. Für mich war es ein ganz besonderer Moment – mein erster Infotrip direkt nach der Ausbildung zur Tourismuskauffrau! Die Aufregung war riesig, aber auch die Vorfreude darauf, endlich das zu erleben, worauf man im Berufsalltag immer hinarbeitet.

Unsere Reisegruppe traf sich früh morgens am Flughafen Düsseldorf, begleitet von Trixi Mittermüller (Willy Scharnow-Stiftung) und Lutz Haese (Schauinsland-Reisen). Beide begleiteten uns mit Herzlichkeit, Professionalität und Engagement, und man fühlte sich sofort wohl und bestens betreut.

Nach dem Flug mit Eurowings landeten wir in Málaga. Nach dem Check-in im MS Aguamarina Suites in Torremolinos, wo wir während der gesamten vier Nächte übernachtet haben, ging es direkt weiter zum Botanischen Garten Molino de Inca, wo wir die Partner und die Stiftung kennenlernen durften. Die Sonne, das Grün und das erste gemeinsame Mittagessen im Restaurant Los Brocales sorgten sofort für Urlaubsfeeling. Am Nachmittag folgte eine Katamaranfahrt – Sonne, Meer und viele Fotos.

Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg, um die Region Málaga weiter zu entdecken. Unser erster Stopp war das weiße Bergdorf Frigiliana, danach ging es weiter zur beeindruckenden Höhle von Nerja und schließlich zum traumhaften Balcón de Europa. Den Tag beendeten wir mit vielen hilfreichen Eindrücken und spannenden Hotelbesichtigungen – vom modernen Iberostar Waves Málaga Playa bis zum gemütlichen BQ Andalucia Beach in Torre del Mar. Überall wurden wir herzlich empfangen und konnten wertvolle Informationen für unsere zukünftige Arbeit sammeln.

Am nächsten Tag stand Málaga auf dem Programm – und das war ein echtes Erlebnis! Nach dem Transfer in die Stadt starteten wir mit unserem lokalen Reiseführer, der uns mit viel Wissen durch das historische Zentrum führte. Besonders beeindruckend war der Besuch der Kathedrale mit ihrer imposanten Architektur. Auch das Römische Theater und Festung Alcazaba, das wir von außen sehen konnten, war ein tolles Fotomotiv. Beim Mittagessen im Restaurant „Lo Güeno“ durften wir typisches andalusisches Essen probieren – absolut empfehlenswert! Am Abend erwartete uns ein ganz besonderes Erlebnis – die Flamenco-Show – die Energie, die Musik, die Leidenschaft, das war pure spanische Lebensfreude! Ich hatte Gänsehaut von der ersten Minute an.

Ein absolutes Highlight des nächsten Tages – und für mich auch der gesamten Reise – war die Wanderung auf dem Caminito del Rey. Zu Beginn war ich noch etwas aufgeregt, aber die rund zweieinhalbstündige Tour durch die spektakuläre Schlucht war einfach atemberaubend und das gemeinsame Erlebnis in der Gruppe unvergesslich! Nach dem Mittagessen im Restaurant La Garganta fuhren wir zurück in Richtung Torremolinos, wo wir die Hotels MS Amaragua und MS Tropicana besichtigten – beide direkt an der Strandpromenade mit traumhaftem Blick aufs Meer.

Am letzten Tag standen noch einmal einige spannende Hotelbesichtigungen auf dem Programm. Meine drei Favoriten der gesamten Reise waren dabei die Hotels Tarik, Meliá Costa del Sol und Occidental Torremolinos Playa – so unterschiedlich, aber auf ihre eigene Art besonders und unglaublich anziehend. Alle drei sind mit direkter Strandlage, herzlichem Service und einem echten Wohlfühlcharme. Danach ging es noch ins Plaza Mayor Outlet, wo wir mit einem 50-Euro-Gutschein und 10 % Rabatt überrascht wurden – ein perfekter Abschluss einer rundum gelungenen Reise!

Diese Inforeise war für mich nicht nur fachlich unglaublich bereichernd, sondern auch persönlich ein echtes Highlight. Ich habe so viel gelernt, erlebt und genossen – und bin unendlich dankbar, dass ich dabei sein durfte. Ein großes Dankeschön an die Willy Scharnow-Stiftung für Touristik und Schauinsland-Reisen für die tolle Organisation, die herzliche Betreuung und eine Reise, die ich garantiert nie vergessen werde!

Anastasiia Berketova
Reisebüro CliP, Hannover

> Zum Reiseprogramm