Eine Gruppe von 13 Expedienten besuchte auf einer Studienreise der Willy Scharnow-Stiftung Ende Juni die marokkanischen Königstädte Fes, Meknes und Rabat. Unterstützt wurde das Vorhaben vom Staatlichen Marokkanischen Fremdenverkehrsamt.

Nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt eröffnet sich den Besuchern von Fes eine exotische Welt aus labyrithartigen Gässchen, in denen Esel die wichtigsten Transportmittel sind, quirligen Souks mit buntem Markttreiben und maurisch-arabischer Architektur. Die Überlandfahrten führten durch eine erstaunlich grüne und fruchtbare Landschaft nach Meknes mit seinem beeindruckenden Stadttor und nach Rabat, der aktuellen Hauptstadt, wunderschön am Atlantik gelegen.

Die Gruppe war sich einig, dass Marokko allgemein und die Königstädte insbesondere mit ihren aufgeschlossenen und gastfreundlichen Bewohnern, der hervorragenden Küche und einer breiten Auswahl an Unterkünften von internationalen Hotels bis zu charmanten Riads großes Potenzial auf dem deutschen Reisemarkt haben.

Weitere Fotos zur Reise:
Bild 2
Bild 3